Recht • Qualität • Versicherung
Warum Fuel Eco Tech genehmigungsfrei ist – und weshalb Sie bei Garantie‑ oder Schadensfragen vollständig abgesichert bleiben.
Direkt zu den NachweisenAuditierte Qualität – Made in Germany
Konstruktion und Fertigung unterliegen einem ISO 9001‑ & ISO 14001‑Qualitätsmanagement, verantwortet von Erfinder und Ingenieur Holger Walprecht.


Dokumentierte Rechtssicherheit
✔ Eintragungsfreiheit bestätigt (TÜV / DEKRA E‑Mails)
Sowohl TÜV Nord als auch DEKRA haben uns schriftlich bestätigt, dass Fuel Eco Tech nicht eintragungspflichtig ist, da der Einbau außerhalb sicherheits‑ oder emissionsrelevanter Systeme erfolgt.
- Kein ABE‑ oder Einzelabnahme‑Zwang (§ 19 StVZO)
- Keine Beeinflussung von ECU, AGR, Partikelfilter o. Ä.
- Herstellergarantie bleibt unberührt
* Für maximale Rechtssicherheit empfehlen wir, den finalen Einbauort beim örtlichen TÜV‑Prüfer kurz abstimmen zu lassen – dauert 5 Minuten.
🛡️ Produkt‑Haftpflicht – Zürich Versicherung (Deckung 5 Mio. €)
Für den äußerst unwahrscheinlichen Schadensfall besteht eine weltweit gültige Zürich Produkt‑Haftpflicht. Abgedeckt sind Personen‑, Sach‑ und Vermögensschäden bis 5 Mio. € pro Schadensfall.
🔧 Herstellergarantie – warum sie bestehen bleibt
Fuel Eco Tech ist mechanisch passiv, arbeitet ohne Software‑ oder Druckänderungen und wird zwischen Kraftstofffilter und Hochdruckpumpe eingesetzt. Dadurch bleibt jede OEM‑Garantie vollständig erhalten.
💡 FAQ – Häufige Rechtsfragen
Muss ich das System dem Kraftfahrt‑Bundesamt melden?
Nein. Das KBA erfasst nur eintragungspflichtige Baugruppen (z. B. ECU‑Tuning). Fuel Eco Tech fällt nicht darunter.
Brauche ich eine Änderungsabnahme, wenn ich leasinge?
Ebenfalls nein – dennoch empfehlen wir, dem Leasinggeber das TÜV‑Schreiben mitzuschicken.
Rechtstexte
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Collaborate together and invest GmbH
Reuterstraße 22, 59558 Lippstadt
Deutschland
Kontakt
E‑Mail: [email protected]
Internet: https://cti-tech.de
Vertreten durch
Geschäftsführer: Holger Walprecht
(Ingenieur des Fuel Eco Tech Systems)
Registereintrag
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgerichts Hildesheim
Registernummer: HRB 208748
Umsatzsteuer‑ID
USt‑IdNr. gemäß § 27 a UStG: DE 361 687 411
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Holger Walprecht, Adresse wie oben.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links umgehend.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Inhalte umgehend.
EU‑Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung
(OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E‑Mail-Adresse finden Sie oben.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1 · Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der
Collaborate together and invest GmbH
Reuterstraße 22, 59558 Lippstadt
Deutschland
(nachfolgend „CTI“, „wir“ oder „uns“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Verkauf und – sofern beauftragt – die Montage des Produkts Fuel Eco Tech (FET).
2 · Vertragsabschluss
Alle Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung schriftlich (E‑Mail ausreichend) bestätigen oder die Ware ausliefern.
3 · Preise & Zahlung
- Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Zahlungen sind innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
- Bei Montage vor Ort können Anfahrts‑ und Arbeitskosten gemäß gültiger Servicepreisliste berechnet werden.
4 · Lieferung / Eigentumsvorbehalt
Liefertermine sind unverbindlich, sofern nicht schriftlich als „verbindlich“ bestätigt. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
5 · Montageleistungen
- Ist eine Montage des FET Systems und/oder zusätzlicher Kraftstofffilter vereinbart, stellt der Kunde einen geeigneten Arbeitsplatz sowie Zutritt zum Fahrzeug bereit.
- Der Kunde hat sämtliche fahrzeugspezifischen Unterlagen (z. B. Serviceheft, Herstellervorgaben) bereitzuhalten.
- Wir haften nicht für Schäden, die auf nicht von uns zu vertretende Umstände (z. B. verdeckte Vorschäden, unsachgemäße Vorarbeiten Dritter) zurückzuführen sind.
6 · Herstellergarantie (5 Jahre)
Wir gewähren 5 Jahre Garantie ab Lieferdatum auf Material‑ und Produktionsfehler des FET. Die Garantie umfasst nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung und setzt die sach‑ und fachgerechte Installation gemäß Einbauanleitung sowie bestimmungsgemäßen Gebrauch voraus. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
7 · Gesetzliche Mängelhaftung
Unabhängig von der Herstellergarantie bleiben die gesetzlichen Rechte des Kunden bestehen. Die Verjährungsfrist für Sachmängel beträgt 24 Monate ab Gefahrübergang.
8 · Haftung
- Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir unbegrenzt.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
- Unsere Zürich Produkt‑Haftpflichtversicherung deckt Personen‑, Sach‑ und Vermögensschäden bis 5 Mio. € pro Schadensfall.
9 · Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, vor dem Einbau eventuelle Garantie‑, Leasing‑ oder Versicherungsbedingungen des Fahrzeugs zu prüfen und uns auf Besonderheiten hinzuweisen. Nach Installation ist das Fahrzeug gemäß Herstellervorgaben zu warten.
10 · Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
- Gerichtsstand für Kaufleute ist Sitz der CTI.
- Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Datenschutzerklärung
1 · Verantwortlicher
Collaborate together and invest GmbH
Reuterstraße 22, 59558 Lippstadt
Deutschland
2 · Server‑Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt der Hosting‑Provider automatisch folgende Daten: IP‑Adresse, Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Quelle/Verweis, verwendeter Browser / Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreiem Betrieb).
3 · Cookies & Analysetools
Unsere Seite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die nach Ende der Session gelöscht werden. Tracking‑ oder Profiling‑Cookies werden nicht eingesetzt.
4 · Kontaktformular / E‑Mail
Daten, die Sie uns über Formulare oder per E‑Mail senden, werden zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
5 · Speicherdauer
Personenbezogene Daten löschen wir, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6 · Ihre Rechte
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an [email protected]. Sie haben ferner das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
7 · Datensicherheit
Unsere Website nutzt TLS‑Verschlüsselung (HTTPS). Interne Systeme sind durch Zugangskontrollen und ISO‑9001/14001‑Prozesse geschützt.
8 · Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Jetzt Flotten‑Sparpotenzial sichern
Unsere Ingenieure melden sich innerhalb von 24 h.
Beratung anfordern